AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Basissprachausbildung Dänisch/Norwegisch/Schwedisch 1 - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Veranstaltungsnummer 5230004Ü
Semester WiSe 2025/26 SWS 6
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.07.2025 - 31.03.2026    aktuell
ÜWP: Zentrale Frist    01.07.2025 - 30.10.2025   
Beschreibung :
Falls Sie in den Belegungsinformationen zu dieser Lehrveranstaltung (Meine Veranstaltungen) ab dem 11.10.2025 noch den Status "AN" bzw. "angemeldet" sehen, dann wurden Sie auf einer Nachrückerliste vorgemerkt, da die vorgesehene Platzzahl bereits erreicht ist.

Die Anmeldung ist grundsätzlich bis zum 30.10.2025 möglich. Eine Vergabe der frei gewordenen Plätze wird bis dahin wöchentlich erfolgen.
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 14:00 bis 16:00 wöch 3.101 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Ellegaard findet statt

Dänisch

  5
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch 3.134 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Ellegaard findet statt

Dänisch

  5
Do. 14:00 bis 16:00 wöch 3.101 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Ellegaard findet statt

Dänisch

  5
Gruppe 1:
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 10:00 bis 12:00 wöch 3.101 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Eder findet statt

Norwegisch

  5
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch 3.101 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Eder findet statt

Norwegisch

  5
Do. 12:00 bis 14:00 wöch 3.101 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Eder findet statt

Norwegisch

  5
Gruppe 2:
Gruppe 3
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch 3.101 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Klieber findet statt

Schwedisch

  5
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch 3.134 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Klieber findet statt

Schwedisch

  5
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch 3.101 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Klieber findet statt

Schwedisch

  5
Gruppe 3:


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Ellegaard, Anders , Cand. mag.
Eder, Jana , MA
Klieber, Sophia
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Nordeuropa-Institut
Inhalt
Kommentar

Dänisch 1 & Phonetik des Dänischen (Anders Ellegaard)

In den Parallelkursen Dänisch 1 (4 SWS) und Phonetik des Dänischen (2 SWS) sollen das Sprechen, Hörverstehen, Lesen und Schreiben geübt und Basiskentnisse der dänischen Grammatik, Phonetik und Orthografie vermittelt werden. Die Kurse setzen keine Dänischkentnisse voraus. Lehrbücher (die beiden letzten optional):

Vi snakkes ved! A1+ (ISBN 978-3-19-105379-6)

Kurzgrammatik Dänisch (ISBN 978-3-19-009549-0)

Wortschatz einfach praktisch – Dänisch (ISBN 978-3-19-009614-5)

 

Norwegisch 1 (Jana Eder)

In diesem Anfängerkurs werden Grundkenntnisse der norwegischen Sprache (Grammatik, Wortschatz) vermittelt. Der Kurs setzt keine Vorkenntnisse voraus. 

Das Lehrmaterial, das in der ersten Unterrichtsstunde bekanntgegeben wird, wird u. a. durch Hörübungen, Zusatzübungen und kürzere authentische Texte ergänzt.

Phonologie/Phonetik des Norwegischen

Sprechübungen im Sprachlabor in Verbindung mit theoretischen Überlegungen sollen den Norwegischlernenden zu einer sicheren phonemtreuen Aussprache verhelfen. Behandelt und geübt werden z. B. das Verhältnis Graphem/Phonem, der musikalische Akzent und die Satzintonation. Diktat- und Hörübungen dienen zur Verbesserung des Hörverständnisses und der Rechtschreibung.

 

Schwedisch 1 (Sophia Klieber)

Der Kurs führt in das moderne Schwedisch ein: Aussprache, Grundwortschatz, Morphologie und Syntax. Im Vordergrund steht die Entwicklung einer kommunikativen Kompetenz in alltäglichen Situationen. Gleichzeitig werden anhand der Lehrbuchtexte und anderem Material nützliche landeskundliche Informationen vermittelt. 

Lehrbuch: Fehrs-Fällman, Eva; Sirges, Barbara: Schwedisch mit System. Set mit Buch, Begleitheft, 3 Audio-CDs. Berlin u.a.: Langenscheidt, 2019 oder später, ISBN 978-3-12-563341-4 (45,00 €)

Phonologie/Phonetik des Schwedischen

Sprechübungen in Verbindung mit theoretischen Überlegungen sollen den Schwedischlernenden zu einer sicheren phonemtreuen Aussprache verhelfen. Behandelt und geübt werden das Verhältnis Graphem/Phonem, der musikalische Akzent und die Satzintonation sowie die wichtigsten Assimilations- und Reduktionserscheinungen. Diktatübungen dienen zur Verbesserung des Hörverständnisses und der Rechtschreibung.

2.6.0.0

 

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin