AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Lebensräume - Raumnarrative in der skandinavischen Literatur - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5230089B
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.07.2025 - 31.03.2026    aktuell
Zentrale Frist    01.07.2025 - 08.10.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch 3.134 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Linke findet statt     6
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Linke, Doerte , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Skandinavistik/Nordeuropa Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Nordeuropa-Institut
Inhalt
Kommentar

Die Wahrnehmung von sowie die Bewegung durch unterschiedliche Räume ist grundlegend für die Welterfahrung und das menschliche Dasein. Dabei können Räume ganz unterschiedlich gestaltet und kodiert sein: sie stehen daher nicht einfach für sich selbst, sondern zeigen auch menschliche Wertungen, soziale Konstellationen, Visionen und Träume, Grenzen und deren Überschreitung, um nur einige Beispiele zu nennen. Im Vertiefungskurs werden wir unterschiedliche Raumnarrative in der skandinavischen Literatur erkunden – die Darstellungen reichen dabei von Kindheitsräumen, über Stadträume und ökologische Räume bis hin zu historischen und auch utopischen und fantastischen Räumen. Zugleich gibt der Kurs damit auch die Möglichkeit, verschiedene Autor*innen der skandinavischen Literatur näher kennenzulernen. Darüber hinaus wollen wir die Räume auch als mit der menschlichen Existenz verflochten betrachten, so dass es parallel um Lebensthemen wie Sehnsucht, Liebe, Veränderung, Erinnerung und mehr geht.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin