AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Veien til Ruija – Finnmarks kultur og historie (norwegisch) - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 5230042
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache norwegisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.07.2025 - 31.03.2026    aktuell
Zentrale Frist    01.07.2025 - 08.10.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 10:00 bis 16:00 Einzel am 24.10.2025 3.231 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Eder findet statt     16
Fr. 10:00 bis 16:00 Einzel am 07.11.2025 3.231 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Eder findet statt     16
Fr. 10:00 bis 16:00 Einzel am 30.01.2026 3.231 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Eder findet statt     16
Fr. 10:00 bis 16:00 Einzel am 06.02.2026 3.231 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Eder findet statt     16
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Eder, Jana , MA
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Skandinavistik/Nordeuropa Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Skandinavistik/Nordeuropa Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Skandinavistik/Nordeuropa Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Science  Skandinavistik/Nordeuropa Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Nordeuropa-Institut
Inhalt
Kommentar

Dette kurset gir en innføring i Finnmarks rike og mangfoldige kultur og historie, med særlig vekt på nordnorske, kvenske og samiske perspektiver.

I første del av kurset (oktober og november) arbeider vi med ulike tematiske innganger og problemstillinger knyttet til regionens historie, kulturutvikling, språk og identitet. Vi diskuterer hvordan slike temaer kan undersøkes, forstås og presenteres i ulike format. Studentene får velge egne fordypningsemner og utvikler individuelle eller gruppebaserte prosjekter i løpet av en arbeidsperiode mellom november og januar.

I den avsluttende delen (januar og februar) presenterer studentene sine prosjekter i ulike formater. Det legges vekt på muntlig og visuell formidling, og det gis rom for kreative og utforskende tilnærminger.

Kurset passer for studenter som er interessert i nordlige regioner, minoritetsspørsmål, kulturhistorie og identitet. Det gir samtidig trening i akademisk utforskning og presentasjon.

 

Kurset er best egnet for studenter som har avsluttet språkkurset på trinn 3.

 

Interesserte studenter med andre skandinaviske språk enn norsk i sin utdanning er selvfølgelig også velkomne.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin