Die Vorlesung bietet eine Einführung in die allgemeine und skandinavistische Sprachwissenschaft. Im ersten Teil werden die Grundbegriffe der Linguistik anhand von Beispielen aus den skandinavischen Sprachen erarbeitet. Im zweiten Teil wird die Geschichte der skandinavischen Sprachen behandelt, mit Schwerpunkt auf der Gliederung des Skandinavischen. Hauptthemen sind: die typologische Kennzeichen des Nordgermanischen, phonologischer und morphologischer Wandel, Sprachkontakt und Lehnwörter, insbesondere der Einfluss des Mittelniederdeutschen in der Hansezeit.
Hinweis: Der Gesamtkurs besteht aus dieser wöchentlich stattfindenden Vorlesung sowie dem Grundkurs 5230013. Für die insgesamt vier Stunden pro Woche werden 5 LP vergeben (VL = 2 LP, GK = 3 LP).
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: