AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden
Am 11.09.2025 werden ab ca. 08:30 Uhr ganztägig Wartungsarbeiten durchgeführt. AGNES wird währenddessen nicht erreichbar sein. Planen Sie bitte diesen Ausfall in Ihre Veranstaltungs- und Prüfungsorganisation ein.
Bitte beachten Sie auch die   Störungsseite des CMS.

ENTFÄLLT: Lehrveranstaltung des Menzel-Dachs: Szenisches Experimentieren mit Performance, Foto, Video - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Praxisorientierte Lehrveranstaltung Veranstaltungsnummer 533675
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich Institut für Kunst- und Bildgeschichte 2. Frist    22.09.2025 - 08.10.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-. 10:00 bis 15:00 Block+SaSo 11.10.2025 bis 12.10.2025  0.12 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Georg47__Pergamonpalais - Georgenstraße 47 (GEO 47)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     15
-. 10:00 bis 15:00 Block+SaSo 18.10.2025 bis 19.10.2025  0.12 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Georg47__Pergamonpalais - Georgenstraße 47 (GEO 47)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     15
-. 10:00 bis 16:00 Block+SaSo 25.10.2025 bis 26.10.2025  0.12 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Georg47__Pergamonpalais - Georgenstraße 47 (GEO 47)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     15
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Meyer, Luzie
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Kunst- und Bildgeschichte Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Master of Arts  Kunst- und Bildgeschichte Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte
Inhalt
Kommentar

Diese praxisorientierte Lehrveranstaltung widmet sich dem experimentellen Arbeiten mit Performance, Fotografie und Video. Ausgehend von selbst entwickelten Szenen, Handlungssequenzen, oder Tableaus produzieren die Teilnehmer:innen mithilfe von Smartphones, Videokameras und analogen Geräten eigenes Bildmaterial. Durch den Einsatz von Voice-Overs, Schnitttechniken, Printouts und Montage entstehen fotografische Installationen, Videoarbeiten, Fotostorys oder abstrakte Projektionen, die im Plenum präsentiert und reflektiert werden.

Bemerkung

Termine:

Samstag/Sonntag, 11.10./12.10.2025, 10-15 Uhr

Samstag/Sonntag, 18.10./19.10.2025, 10-15 Uhr

Samstag/Sonntag, 25.10./26.10.2025, 10-16 Uhr

Die Lehrveranstaltung beginnt bereits vor der Vorlesungszeit. Anmeldung in AGNES deshalb hier nur bis einschließlich 8.10.2025.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin