AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden
Am 11.09.2025 werden ab ca. 08:30 Uhr ganztägig Wartungsarbeiten durchgeführt. AGNES wird währenddessen nicht erreichbar sein. Planen Sie bitte diesen Ausfall in Ihre Veranstaltungs- und Prüfungsorganisation ein.
Bitte beachten Sie auch die   Störungsseite des CMS.

Size Matters. Formate in der Ausstellungspraxis - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung vor Originalen Veranstaltungsnummer 533648
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich Institut für Kunst- und Bildgeschichte 1. Frist    22.09.2025 - 20.10.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 12:00 bis 15:00 Einzel am 28.10.2025 3.42 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Georg47__Pergamonpalais - Georgenstraße 47 (GEO 47)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     30
Di. 12:00 bis 15:00 Einzel am 11.11.2025     findet statt     30
Di. 12:00 bis 15:00 Einzel am 18.11.2025     findet statt     30
Di. 12:00 bis 15:00 Einzel am 02.12.2025     findet statt     30
Di. 12:00 bis 15:00 Einzel am 16.12.2025     findet statt     30
Di. 12:00 bis 15:00 Einzel am 13.01.2026     findet statt     30
Di. 12:00 bis 15:00 Einzel am 27.01.2026     findet statt     30
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Müller-Helle, Katja , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Kunst- und Bildgeschichte Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Kunst- und Bildgeschichte Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte
Inhalt
Kommentar

Großformatige Bewegtbild-Installationen oder kleinformatige Privatfotografien, Quer- oder Hochformat: Größen- und Formatverhältnisse von Fotografien bestimmen wesentlich die Rezeptionshaltung in Ausstellungsräumen mit. In dieser Übung vor Originalen werden wir uns in zweiwöchentlichen Sitzungen durch Galerien und Museen in Berlin bewegen und Fragen der Skalierung, der Größe und des Maßstabs in den Mittelpunkt stellen. Einen thematischen Schwerpunkt werden die Medien Fotografie und Bewegtbild-Installationen bilden.

Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass Sie in Einzel- und Gruppenreferaten eine Ausstellung vorbereiten und die Lektüre gewissenhaft vorbereiten. 

Literatur

Linda Conze (Hg.): Size Matters: Größe in der Fotografie, Ausst. Kat. Kunstpalast Düsseldorf, 2024.

Bemerkung

Die Übung findet in doppelten Sitzungen dienstags, 12-15 Uhr, an folgenden Terminen statt:

Erste Sitzung: 28.10.2025, Raum 3.42, Georgenstraße 47, weitere Termine vor Ort: 11.11.2025, 18.11.2025, 02.12.2025, 16.12.2025, 13.01.2026, 27.01.2026

Prüfung

Hausarbeit

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin