AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden
Am 11.09.2025 werden ab ca. 08:30 Uhr ganztägig Wartungsarbeiten durchgeführt. AGNES wird währenddessen nicht erreichbar sein. Planen Sie bitte diesen Ausfall in Ihre Veranstaltungs- und Prüfungsorganisation ein.
Bitte beachten Sie auch die   Störungsseite des CMS.

Grundlagen des Mathematikunterrichts der Klassen 5 und 6 - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 54120
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich (Grundschul-)Lehramt    01.07.2025 - 01.10.2025    aktuell
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 14:00 bis 16:00 wöch 21.10.2025 bis 10.02.2026  3305 (Hörsaal 10)
Stockwerk: 3. OG


Inv42-NB__Institutsgebäude/Nordbau - Invalidenstraße 42 (I - NO)

Grave-Gierlinger findet statt     300
Gruppe 1:


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Grave-Gierlinger, Frederik , Dr.
Schüler, Sven
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Education (GS)  Mathematik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )   1 - 1 
Master of Education (GS)  Mathematik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2023 )   1 - 1 
Master of Education (QGS)  Mathematik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )   1 - 1 
Master of Education (QGS)  Mathematik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2023 )   1 - 1 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Mathematik
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Mathematikunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
Inhalt
Kommentar

Vorlesung „Grundlagen des Mathematikunterrichts der Klassen 5 und 6“

In der Vorlesung werden die fachlichen und fachdidaktischen Grundlagen für den Mathematikunterricht in den Klassen 5 und 6 erarbeitet. Dabei werden auch Inhalte thematisiert, die für den Übergang zur Sekundarstufe bedeutend sind und in den letzten beiden Grundschuljahren bereits vorbereitet werden. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt unter anderem auf der Einführung der Bruchzahlen aus fachlicher und didaktischer Perspektive, dem Rechnen mit Bruchzahlen sowie den verschiedenen Bruchdarstellungen. Des Weiteren werden verschiedene Inhalte der elementaren Algebra wie Variablenbegriff, Term, Gleichungen und Ungleichungen aus fachlicher und fachdidaktischer Perspektive thematisiert. Darüber hinaus wird aufbauend auf dem Relations- und Zuordnungsbegriff der Funktions- und Abbildungsbegriff vertieft sowie auf geometrische Inhalte und/oder das Sachrechnen in den Klassen 5 und 6 eingegangen.

Literatur

Wird in der Vorlesung bekannt gegeben.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin