AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden
Am 11.09.2025 werden ab ca. 08:30 Uhr ganztägig Wartungsarbeiten durchgeführt. AGNES wird währenddessen nicht erreichbar sein. Planen Sie bitte diesen Ausfall in Ihre Veranstaltungs- und Prüfungsorganisation ein.
Bitte beachten Sie auch die   Störungsseite des CMS.

Nachbereitung Fachpraktikum Mathematik (Grundschule) - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54126
Semester WiSe 2025/26 SWS 1
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Nachmeldefrist Bestätigung Arbeitsleistung    30.01.2026 - 13.02.2026   
FD Nachbereitung im Praxissemester    01.07.2025 - 13.07.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 14:00 bis 17:00 Einzel am 18.09.2025     findet statt

verpflichtender Auftakttermin für ALLE Gruppen

  250
Fr. 08:00 bis 12:00 vierwöch.   Guljamow ,
Henning ,
Lilitakis
findet statt

Einzelne Teilgruppen im vierwöchentlichen Rhythmus! Starttermin variiert je nach zugeteilter Gruppe

  250
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Guljamow, Martin verantwortlich
Henning, Andre verantwortlich
Lilitakis, Georg , Dipl.-Geol. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Education (GS)  Mathematik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )   -  
Master of Education (GS)  Mathematik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2023 )   -  
Master of Education (QGS)  Mathematik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )   -  
Master of Education (QGS)  Mathematik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2023 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Mathematik
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Mathematikunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
Inhalt
Kommentar

In diesem Kurs können Sie Ihr praktisches Handeln unter Anleitung am Lernort Schule reflektieren und
begleitend Schlussfolgerungen für zukünftige Unterrichtsplanungen ziehen. Sie werten eigene Lehr- und
Lernerfahrungen in der Gruppe aus.

Bemerkung

Für das Fach Mathematik werden 9 Nachbereitungsseminare angeboten. Für jede Gruppe wird es Termine im vierwöchentlichen Rhythmus geben. Um ein überschneidungsfreies Studieren zu ermöglichen wählen Sie mit Ihrer Anmeldung nicht die Gruppe respektive den Terminrhythmus. Stattdessen wurden Sie bereits Gruppen zugeteilt. Die Anmeldung hier dient der Bestätigung der speziellen Arbeitsleistung.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin