AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden
Am 11.09.2025 werden ab ca. 08:30 Uhr ganztägig Wartungsarbeiten durchgeführt. AGNES wird währenddessen nicht erreichbar sein. Planen Sie bitte diesen Ausfall in Ihre Veranstaltungs- und Prüfungsorganisation ein.
Bitte beachten Sie auch die   Störungsseite des CMS.

Oral Skills (Übung II) - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 5250085
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Frist    01.07.2025 - 08.10.2025    aktuell
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch 17.10.2025 bis 13.02.2026  205 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Uni3b__Institutsgebäude - Universitätsstraße 3b (UNI 3)

Außenbereich nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Kloss findet statt

Presentation Techniques


Lehrerin: Kloss, Wiebke

  18
Gruppe 1:
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch 17.10.2025 bis 13.02.2026  205 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Uni3b__Institutsgebäude - Universitätsstraße 3b (UNI 3)

Außenbereich nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Kloss findet statt

Presentation Techniques


Lehrerin: Kloss, Wiebke

  18
Gruppe 2:
Gruppe 3
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 10:00 bis 12:00 wöch 16.10.2025 bis 12.02.2026  003 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Uni3b__Institutsgebäude - Universitätsstraße 3b (UNI 3)

Außenbereich nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Spray findet statt

Presentation Practice

  18
Gruppe 3:
Gruppe 4
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch 17.10.2025 bis 13.02.2026  1.601 (Seminarraum)
Stockwerk: 6. OG


alttext alttext
Doro24__Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Spray findet statt

 Discussing Text and Context

  18
Gruppe 4:
Gruppe 5
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch 20.10.2025 bis 09.02.2026  1.601 (Seminarraum)
Stockwerk: 6. OG


alttext alttext
Doro24__Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Kelly findet statt

Voices of Great Britain, Ireland and the United States

  18
Gruppe 5:
Gruppe 6
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 12:00 bis 14:00 wöch 14.10.2025 bis 10.02.2026    Kelly findet statt

Voices of Great Britain, Ireland and the United States

  18
Gruppe 6:
Gruppe 7
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch 15.10.2025 bis 11.02.2026  003 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Uni3b__Institutsgebäude - Universitätsstraße 3b (UNI 3)

Außenbereich nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Fausser findet statt

Speaking of Education

  18
Gruppe 7:
Gruppe 8
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 12:00 bis 14:00 wöch 14.10.2025 bis 10.02.2026    Fausser findet statt

People and Politics in the U.S.

  18
Gruppe 8:
Gruppe 9
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch 15.10.2025 bis 11.02.2026  1.502 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG


alttext alttext
Doro24__Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Fausser findet statt

Literary Literacy in Academic Discussions

  18
Gruppe 9:
Gruppe 10
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 16:00 bis 18:00 wöch 16.10.2025 bis 12.02.2026  3001 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext
UdL6__Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Ball findet statt

Panel Discussions

  18
Gruppe 10:
Gruppe 11
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 16:00 bis 18:00 wöch 14.10.2025 bis 10.02.2026  1.502 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG


alttext alttext
Doro24__Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Ball findet statt

 Talking about the News

  18
Gruppe 11:
Gruppe 12
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 10:00 bis 12:00 wöch 14.10.2025 bis 10.02.2026    Walsh findet statt

Oral Skills and Peer Teaching

  18
Gruppe 12:
Gruppe 13
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 12:00 bis 14:00 wöch 14.10.2025 bis 10.02.2026    Walsh findet statt

Oral Skills and Peer Teaching

  18
Gruppe 13:
Gruppe 14
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 12:00 bis 14:00 wöch 16.10.2025 bis 12.02.2026  3001 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext
UdL6__Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Fausser findet statt

Culture and Society in the U.S.

  18
Gruppe 14:
Gruppe 15
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch 17.10.2025 bis 13.02.2026  3001 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext
UdL6__Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Fausser findet statt

Diversity, Equity, and Inclusion Discussions

  18
Gruppe 15:


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Arnold, Vanessa Ruan
Ball, David Andrew , Dr.
Fausser, Audrey
Kelly, Eimear , M.A.
Kloss, Wiebke , M.A.
Spray, Thomas , Dr.
Walsh, Paul
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Amerikanistik Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Amerikanistik Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Anglistik und Amerikanistik
Inhalt
Kommentar

Oral Skills (Übung II): Panel Discussions (LV-Nr. 5250085)

Instructor: D. Ball

A common feature of intellectual, academic, and popular discourse, panel discussions rely on conventional forms of discursive exchange. This course focuses on developing students’ ability to participate confidently and effectively in panel discussions, both as panellists and audience members. Material will cover the language of argumentation, the presentation of ideas, register, and the polite exchange of views.

 

Oral Skills (Übung II): Literary Literacy in Academic Discussions (LV-Nr. 5250085)

Instructor: A. Fausser

 

This course explores academic topics relevant to English and American Studies, with a specific focus on literary topics. Students will identify and prepare topics relevant to literary works, authors and authorship, historical and/or theoretical perspectives, and film adaptations of literary works. The course focuses on the development of academic vocabulary, linguistic complexity, and employing strategies for more effective oral communication. Students will participate in panel discussions in this course. This course can be taken as either Übung II or III.

 

 

 

Oral Skills (Übung II): People and Politics in the U.S. (LV-Nr. 5250085)

Instructor: A. Fausser

 

This course explores the divisive issues currently being debated in the U.S. and the people impacted. Students will gain a deeper understanding of how the United States sees itself and how politically and socially relevant issues intersect and impact particular marginalized groups (immigrants/migrants, people who define as women, reproductive rights, LGBTQIA+ people). The course also addresses the political system in the U.S., questions of democracy, and the media. The course focuses on the development of academic vocabulary, linguistic complexity, and employing strategies for more effective oral communication in academic contexts. Course participants will be involved in determining the format of the main course assignment: informative presentations or group discussions. This course can be taken as either Übung II or III.

 

Oral Skills (Übung II): Speaking of Education (LV-Nr. 5250085)

Instructor: A. Fausser

 

This course explores topics relevant to primary, secondary, and tertiary education in the U.S., the UK, and Germany. Course topics consider various levels of education, curricula, representation, and current challenges with respect to education. The course focuses on the development of academic vocabulary, including topic-relevant terminology, linguistic complexity, fossilized mistakes, as well as employing strategies for more effective oral communication. Course participants will be involved in determining the format of the main course assignment: argumentative presentations, group discussions, or pedagogy oriented oral activities. This course can be taken as either Übung II or III.

 

 

Oral Skills (Übung II): Voices of Great Britain, Ireland and the United States (LV-Nr. 5250085)

Instructor: E. Kelly

 

In recognition of the importance of oral/aural skills for language students, this course uses short stories by British, Irish, and American authors to develop skills such as recognizing context clues, listening for detail and using advanced grammatical structures. After listening to the short story podcasts, students are required to complete a certain number of exercises designed to cultivate their listening and speaking skills in a creative manner.

 

 

Oral Skills (Übung II): Presentation Techniques (LV-Nr. 5250085)

Instructor: W. Kloss

 

The aim of this course is to introduce participants to the techniques of giving efficient and memorable presentations in an academic setting. This will include how to structure a talk, engage the audience, design visuals as well as handouts, employ different tools and media, and use body language adequately. Throughout the course, participants will be given ample opportunities to develop and practice their presentation skills.

 

 

Oral Skills (Übung II): Presentation Practice (LV-Nr. 5250085)

Instructor: T. Spray

 

This course allows participants to improve their overall presentation skills. The course will examine the strategies of successful public speakers and consider how these strategies can be implemented in an academic setting. Participants will give practice presentations (with feedback) during the course, and an assessed presentation at the end.

 

 

Oral Skills (Übung II): Discussing Text & Context (LV-Nr. 5250085)

Instructor: T. Spray

 

This course develops participants’ speaking skills by practicing discussing literary themes in group settings and individual presentations. We will look at a selection of short texts from the 20th century, and discuss them in the context of historical and political issues. Assessment will be through a final presentation on a text of the participant’s choice.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin