AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden
Am 11.09.2025 werden ab ca. 08:30 Uhr ganztägig Wartungsarbeiten durchgeführt. AGNES wird währenddessen nicht erreichbar sein. Planen Sie bitte diesen Ausfall in Ihre Veranstaltungs- und Prüfungsorganisation ein.
Bitte beachten Sie auch die   Störungsseite des CMS.

Topics in Advanced Information Economics - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Übung Veranstaltungsnummer 709941
Semester WiSe 2025/26 SWS 4
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 10:00 bis 14:00 wöch 23 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

  findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Lefez, Willy , Dr.
Ravindran, Dilip , PhD
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Education (BS)  Wirtschaftspädagogik (WV) 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Master of Science  Betriebswirtschaftslehre Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Master of Science  Economics/ Management Sc. Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Master of Science  Statistik Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Master of Science  Volkswirtschaftslehre Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Master of Science  Wirtschaftsinformatik Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Programmstud.-o.Abl.MA  Betriebswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abl.MA  Statistik Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abl.MA  Volkswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abl.MA  Wirtschaftsinformatik Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abl.MA  Wirtschaftspädagogik (WV) Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Mikroökonomische Theorie und Ihre Anwendungen
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Wettbewerbspolitik
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Wirtschaftstheorie I
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Volkswirtschaftslehre (angewandte Mikroökonomik)
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Finanzwissenschaft
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Kommentar

This lecture covers the literature on information economics including: communication, information design, mechanism design, social learning, and experimentation. Exercises related to content from lecture, variants of models studied in lecture, discussion.

Learning objectives: The students have knowledge of the core models in theoretical information economics and an understanding of the current state of research in the field. They are able to apply methods and solution concepts from microeconomic theory to situations with asymmetric information: e.g. games of communication, social learning, experimentation, and the design of information and mechanisms.

Special working task: presentation, 10-30 min (not graded).

Recommended module or comparable previous knowledge: “Theory of Incentives”, "Market Design" or comparable courses.

Bemerkung

StO/PO MA BWL und VWL 2016: 6 LP, Modul: "Topics in Advanced Information Economics"

StO/PO MA MEMS 2016: 6 LP, Modul: "Topics in Advanced Information Economics", Major: Microeconomics

Prüfung

Written exam (90 min)

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 7 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin