AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden
Am 11.09.2025 werden ab ca. 08:30 Uhr ganztägig Wartungsarbeiten durchgeführt. AGNES wird währenddessen nicht erreichbar sein. Planen Sie bitte diesen Ausfall in Ihre Veranstaltungs- und Prüfungsorganisation ein.
Bitte beachten Sie auch die   Störungsseite des CMS.

Staging the Fat Body in US Literature and Culture - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5250051ÜWP
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Frist    01.07.2025 - 08.10.2025    aktuell
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch 20.10.2025 bis 09.02.2026  1.601 (Seminarraum)
Stockwerk: 6. OG


alttext alttext
Doro24__Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Kindinger findet statt     5
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kindinger, Evangelia , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Amerikanistik Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Anglistik und Amerikanistik
Inhalt
Kommentar

The use of the term “fat” traditionally causes discomfort. Predominantly employed as a slur to undermine and chastise supposedly non-normative bodies, “fat” was re-evaluated in the United States as an empowering term by fat activists in the 1970s, a strategy that led to the emergence of Fat Studies. This course will dissect fatness and the ways in which it is mediated from various angles (for example beauty, health, citizenship), and seek the intersections of fatness with gender, race and class in order to question the cultural anxieties created by the so-called obesity epidemic that has been declared one the most urging problems in the United States, and globally. Please note that this course will also address topics that relate to body trauma, disordered eating and bullying; please contact me if you have questions about this. The staging and screening of the fat body in various cultural contexts will offer insights into the meaning of the fat body in and for the US national imaginary.

 

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin