AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden
Am 11.09.2025 werden ab ca. 08:30 Uhr ganztägig Wartungsarbeiten durchgeführt. AGNES wird währenddessen nicht erreichbar sein. Planen Sie bitte diesen Ausfall in Ihre Veranstaltungs- und Prüfungsorganisation ein.
Bitte beachten Sie auch die   Störungsseite des CMS.

Introduction to Literary Studies: Lecture / Vorlesung - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 5250020
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Frist    01.07.2025 - 08.10.2025    aktuell
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch 15.10.2025 bis 11.02.2026  001 (Audimax 2)
Stockwerk: EG


Phil12__Haus 33 / Hörsaalzelt - Philippstraße 12 (PH12-HSZ)

Haschemi Yekani findet statt     300
Gruppe 1:
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 10:00 bis 12:00 wöch 16.10.2025 bis 12.03.2026  2.301 (Reutersaal (Hörsaal mit Orgel))
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Doro24__Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Enderwitz findet statt     300
Gruppe 2:


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Enderwitz, Anne Regine, Professorin, Dr.
Haschemi Yekani, Elahe , Prof. Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Amerikanistik Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Amerikanistik Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Programmstud.-o.Abl.  Amerikanistik Programm ( POVersion: 1999 )   -  
Programmstud.-o.Abl.  Englisch Programm ( POVersion: 1999 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Anglistik und Amerikanistik
Inhalt
Kommentar

This lecture introduces students to central questions, concepts, and problems of literary studies and theory. Following an introduction to the general research questions, aims, and methods of literary studies, an overview of central concepts in semiotics will be provided. Different text types and genres will be discussed with regard to their linguistic characteristics as well as degree of literariness. Drawing on a wide range of examples from Anglophone literatures, the lecture presents characteristics and methods of analysis of narrative, lyric/poetic and dramatic texts against the background of relevant genre-theoretical concepts. Moreover, central approaches in literary theory, such as intertextuality and intermediality, as well as theoretical traditions, such as poststructuralism, gender and postcolonial studies, will be introduced with reference to their influence on contemporary debates in Anglophone literary studies.

Most of the literature will be made available on the Moodle digital learning platform.

Please note the lecture will mostly be held in English but will include some parts in German. All students only have to attend one of the weekly lectures and must go to the same lecture every week.

*******************************

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin