AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Braille - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54633
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.07.2025 - 31.03.2026    aktuell
Nachmeldefrist Bestätigung Arbeitsleistung    30.01.2026 - 13.02.2026   
Zentrale Frist    01.07.2025 - 08.10.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 10:00 bis 12:00 wöch 14.10.2025 bis 10.02.2026  207 (Unterrichtsraum)
Stockwerk: 1. OG


Institutsgebäude - Georgenstraße 36 (GEO 36)

Außenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     15
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Limbach, Katharina , PhD
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Rehabilitationspädagogik Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Sonderpädagogik Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Bachelor of Arts  Sonderpädagogik Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2023 )     -  
Bachelor of Arts  Sonderpädagogik (Gebärd.) Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Bachelor of Arts  Sonderpädagogik (Gebärd.) Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2023 )     -  
Bachelor of Arts (GS)  Sonderpädagogik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2020 )     -  
Bachelor of Arts (GS)  Sonderpädagogik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2023 )     -  
Bachelor of Arts (GS)  Sonderpädagogik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2024 )     -  
Bachelor of Arts (GS)  Sonderpädagogik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2025 )     -  
Bachelor of Science  Sonderpädagogik Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Bachelor of Science  Sonderpädagogik Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2023 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften, Pädagogik bei Beeinträchtigungen des Sehens
Inhalt
Kurzkommentar

Veranstaltung findet planmäßig jedes Semester statt.

Kommentar

Der praktische Schwerpunkt des Seminars liegt auf dem visuell orientierten Erlernen, Lesen und Schreiben der deutschen Blindenvollschrift. Schreib- und Leseübungen finden praktisch statt, für die Schreibübungen erhalten alle Teilnehmer leihweise eine Brailleschriftschreibmaschine. Als semesterbegleitende spezielle Arbeitsleitungen fertigen die Studierenden mehrere kleine schriftliche Arbeiten an (Portfolio).

Literatur
  • Punktschrift für Anfänger - Wie erlerne ich als Sehender die Blindenvollschrift?
    Theiß-Klee, Heidi ; Marburg/L.: Deutsche Blindenstudienanstalt, 1998.
Bemerkung

Im Rahmen der Veranstaltung findet eine Exkursion statt.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 15 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin