AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden
Am 11.09.2025 werden ab ca. 08:30 Uhr ganztägig Wartungsarbeiten durchgeführt. AGNES wird währenddessen nicht erreichbar sein. Planen Sie bitte diesen Ausfall in Ihre Veranstaltungs- und Prüfungsorganisation ein.
Bitte beachten Sie auch die   Störungsseite des CMS.

BA-, MA- und Doktorand*Innen-Kolloquium Soziologische Geschlechterforschung - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Veranstaltungsnummer 530512
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Nachfrist    13.10.2025 - 16.10.2025   
Zentrale Frist    01.07.2025 - 08.10.2025    aktuell
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 14:00 bis 18:00 wöch 201 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Uni3b__Institutsgebäude - Universitätsstraße 3b (UNI 3)

Außenbereich nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Wimbauer findet statt     20
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wimbauer, Christine , Prof. Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Sozialwissenschaften Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Sozialwissenschaften Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2024 )   -  
Master of Arts  Geschl.stud./Gender Stud. Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Master of Arts  Sozialwissenschaften Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Programmstud.-o.Abl.  Geschl.stud./Gender Stud. Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften, Soziologie der Arbeit und der Geschlechterverhältnisse
Inhalt
Kommentar <p style="font-size: 9.09091px !important; line-height: 13.6364px !important;" data-w="938.8" data-originalfontsize="11" data-originallineheight="10">Dieses Kolloquium dient der Vorbereitung und Begleitung von Abschlussarbeiten, die im Kontext des Lehrbereichs Soziologie der Arbeit und Geschlechterverhältnisse (Prof. Wimbauer, Dr. Teschlade) verfasst werden. Die Teilnehmenden können hier ihre Expos&eacute;s vorstellen, theoretische Ansätze und methodisches Vorgehen diskutieren oder auch Textteile zur Diskussion stellen.</p><p style="font-size: 9.09091px !important;" data-w="938.8" data-originalfontsize="11" data-originallineheight="10"><strong class="eyeAtext" style="font-size: 9.09091px !important;" data-w="537.6" data-originalfontsize="11" data-originallineheight="10">Erwartet wird regelmäßige Teilnahme und Lektüre der Expos&eacute;s der Kommiliton*innen. </strong></p><p style="font-size: 9.09091px !important;" data-w="938.8" data-originalfontsize="11" data-originallineheight="10">Die Teilnahme ist <strong class="eyeAtext" style="font-size: 9.09091px !important;" data-w="123.2" data-originalfontsize="11" data-originallineheight="10">nur für Studierende</strong> möglich,<strong class="eyeAtext" style="font-size: 9.09091px !important;" data-w="176.0" data-originalfontsize="11" data-originallineheight="10"> die am Lehrbereich betreut </strong>werden:https://www.sowi.hu-berlin.de/de/lehrbereiche/sag/betreuung-beratung/ba-ma-arbeiten</p><p style="font-size: 9.09091px !important;" data-w="938.8" data-originalfontsize="11" data-originallineheight="10">Eine Anmeldung per Email und eine Anmeldung in AGNES sind zudem erforderlich.</p>

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin