AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Abschlussmodul (Bachelor; SU) | "Abschlusscolloquium" - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Colloquium Veranstaltungsnummer 54151
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.07.2025 - 31.03.2026    aktuell
(Grundschul-)Lehramt    01.07.2025 - 01.10.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch 13.10.2025 bis 09.02.2026  3.25 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


Bürogebäude - Schönhauser Allee 10-11 (SchöA 10-11)

Boczianowski findet statt

 

  30
Gruppe 1:


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Boczianowski, Franz , Dr. verantwortlich
Pech, Detlef , Prof. Dr. begleitend
Stiller, Jurik begleitend
von Maltzahn, Katharina , Dr. begleitend
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts (GS)  Sachunterricht Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2020 )     -  
Bachelor of Arts (GS)  Sachunterricht Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2023 )     -  
Bachelor of Arts (GS)  Sachunterricht Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2024 )     -  
Bachelor of Arts (GS)  Sachunterricht Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2025 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Sachunterricht und Didaktik in der Primarstufe
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Sachunterricht
Inhalt
Kommentar

Bitte beachten Sie: Eine Zulassung zum Kolloquium ist keine Zusage für eine Betreuung der Bachelorarbeit.
Im Info-Moodle-Kurs des Sachunterrichts finden Sie alle betreuenden Personen des Sachunterrichts.
Nehmen sie gesondert Kontakt auf, insb. zu Pech, Overwien und Boczianowski (sog. Erstgutachten).

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin