AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden
Am 11.09.2025 werden ab ca. 08:30 Uhr ganztägig Wartungsarbeiten durchgeführt. AGNES wird währenddessen nicht erreichbar sein. Planen Sie bitte diesen Ausfall in Ihre Veranstaltungs- und Prüfungsorganisation ein.
Bitte beachten Sie auch die   Störungsseite des CMS.

König David (H 410/411; BA[V]ATmH/oH; MEd-A/D; MRC-VM1a,VM1b; MAGS 1a) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 60105
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch 117 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Burg26__Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU 26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Gerhards findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Gerhards, Meik , PD Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät, Geschichte Israels in der Altorientalischen Welt
Inhalt
Kommentar

Die Figur des Königs David ist eine der zentralen Gestalten der Bibel.

Das Seminar wird zunächst das Erzählmaterial über David in 1. Sam 16 - 2. Kön 2 bibelkundlich und einleitungswissenschaftlich erarbeiten.

Anschließend soll nach der historischen Gestalt Davids gefragt und die Frage verfolgt werden, welche Bilder und Erwartungen sich im Lauf von Jahrhunderten mit dieser zentralen Figur der Erinnerungsgeschichte Israels verbunden haben. Dazu werden weitere David-Texte des Alten Testaments besprochen werden, unter anderem das Buch Rut als Vorgeburtsgeschichte Davids, Texte aus den Psalmen und aus Prophetenbüchern.

Literatur

Gründliche Lektüre von 1. Sam 16 - 2. Kön 2.

Bemerkung

Um Anmeldung bei Moodle wird gebeten. Kennwort: „Jerusalem“.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 9 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin