AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Französische Kreolsprachen - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5240359
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache französisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.07.2025 - 31.03.2026    aktuell
Zentrale Frist    01.07.2025 - 08.10.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 12:00 bis 14:00 wöch 1.403 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


alttext alttext
Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Wolfsgruber findet statt     30
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wolfsgruber, Anne , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  EM f. Franz. u. F-pho. St Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2020 )   -  
Master of Arts  Romanische Kulturen Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2023 )   -  
Master of Education (ESG)  Französisch Hauptfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2025 )   -  
Master of Education (ISG)  Französisch 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   -  
Master of Education (ISG)  Französisch 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik
Inhalt
Kommentar

Kreolsprachen sind Sprachen, die unter sehr spezifischen Bedingungen des Sprachkontakts entstanden sind. Oft werden sie basierend auf der indoeuropäischen Sprache, die am meisten Einfluss im Bereich des Lexikons genommen hat, eingeteilt. So liest man von Französisch-basierten Kreolsprachen oder z.B. von Martinican Creole French in der Fachliteratur. Wir analysieren in diesem Seminar die Entstehungskontexte der atlantischen Kreolsprachen, bei denen Französisch beteiligt war, versuchen nachzuvollziehen, inwiefern man überhaupt von „französischen Kreolsprachen“ sprechen kann und welche Sprachen zu welchen Zeitpunkten und in welchen Bereichen des Sprachsystems an der Kreolentstehung beteiligt waren.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 7 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin