Kreolsprachen sind Sprachen, die unter sehr spezifischen Bedingungen des Sprachkontakts entstanden sind. Oft werden sie basierend auf der indoeuropäischen Sprache, die am meisten Einfluss im Bereich des Lexikons genommen hat, eingeteilt. So liest man von Französisch-basierten Kreolsprachen oder z.B. von Martinican Creole French in der Fachliteratur. Wir analysieren in diesem Seminar die Entstehungskontexte der atlantischen Kreolsprachen, bei denen Französisch beteiligt war, versuchen nachzuvollziehen, inwiefern man überhaupt von „französischen Kreolsprachen“ sprechen kann und welche Sprachen zu welchen Zeitpunkten und in welchen Bereichen des Sprachsystems an der Kreolentstehung beteiligt waren.
Die Veranstaltung wurde 7 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: