AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden
Am 11.09.2025 werden ab ca. 08:30 Uhr ganztägig Wartungsarbeiten durchgeführt. AGNES wird währenddessen nicht erreichbar sein. Planen Sie bitte diesen Ausfall in Ihre Veranstaltungs- und Prüfungsorganisation ein.
Bitte beachten Sie auch die   Störungsseite des CMS.

Bachelor-Thesis-Seminar Entrepreneurship - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 709007
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch von 20.10.2025  342 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

  findet statt     20
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schade, Christian , Prof. Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Science  Betriebswirtschaftslehre Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Entrepreneurial and Behavioral Decision Making
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Kommentar

Das Bachelorarbeitsmodul dient der Anfertigung einer Bachelorarbeit. Die Bachelorarbeit ist ausgewählten Themen aus den Bereichen des Entrepreneurships und der Entscheidungs- und Spieltheorie gewidmet. Studenten werden Ausschnitte ihrer Bachelorarbeit präsentieren und darüber diskutieren.

Teilnahmebegrenzung: 20 Studierende 

Anmeldung am Lehrstuhl per email an entre@wiwi.hu-berlin.de erforderlich bis zum 31.07.2025. Anmeldeformular erhältlich auf der Internetseite des Lehrstuhls (ebdm.wiwi.hu-berlin.de).

Bemerkung

Keine Leistungspunkte / no credit points.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin