AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden
Am 11.09.2025 werden ab ca. 08:30 Uhr ganztägig Wartungsarbeiten durchgeführt. AGNES wird währenddessen nicht erreichbar sein. Planen Sie bitte diesen Ausfall in Ihre Veranstaltungs- und Prüfungsorganisation ein.
Bitte beachten Sie auch die   Störungsseite des CMS.

Accounting Reading Group - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 708014
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 14:00 bis 16:00 Einzel am 005 (DOR 1, 005)
Stockwerk: UG


Doro1__Institutsgebäude - Dorotheenstraße 1 (DOR 1)

  findet statt     20
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Brüggemann, Ulf, Professor, Dr.
Gassen, Joachim, Professor, Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Science  Betriebswirtschaftslehre Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Master of Science  Economics/ Management Sc. Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Master of Science  Statistik Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Master of Science  Volkswirtschaftslehre Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Master of Science  Wirtschaftsinformatik Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung
Inhalt
Kommentar

The objective of the Accounting Reading Group (ARG) is that students understand and critically evaluate state-of-the-art research in accounting. The ARG entails group discussions of papers that (a) identify fundamental questions in accounting research and (b) use innovative methods to address such questions.

The ARG is targeted towards current PhD students in accounting and other students who are interested in pursuing a PhD in accounting.

Master’s students can obtain 6 ECTS by

(i)   actively participating during all reading group sessions,

(ii)  preparing an individual homework assignment (e.g., an empirical replication of one of the papers discussed during the sessions), and

(iii) presenting their individual homework to our group.

Bachelor students cannot obtain ECTS through the ARG, but they are very welcome to join our reading group sessions for inspiration.

Enrolment into the ARG is possible at the beginning of each semester. The language of the seminar is English. The number of participants is limited to 20 students. We will base our choice of suitable students on § 90 ZSP-HU.

Registration until October 15, 2025 via Email: u.bruggemann(at)hu-berlin.de

Bemerkung

StO/PO MA 2016: 6 LP, Modul: "Accounting Reading Group"

StO/PO MEMS 2016: 6 LP, Modul: "Accounting Reading Group", Major: Accounting and Finance

Prüfung

Portfolio: writing and presenting an exposé

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin