AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden
Am 11.09.2025 werden ab ca. 08:30 Uhr ganztägig Wartungsarbeiten durchgeführt. AGNES wird währenddessen nicht erreichbar sein. Planen Sie bitte diesen Ausfall in Ihre Veranstaltungs- und Prüfungsorganisation ein.
Bitte beachten Sie auch die   Störungsseite des CMS.

Economic Change and Social Cohesion (ca. 1850-1930) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 7010928
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 16:00 bis 18:00 wöch 1.404 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     20
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Kersting, Felix
Nützenadel, Alexander, Professor
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Education (BS)  Wirtschaftspädagogik (WV) 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Master of Science  Betriebswirtschaftslehre Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Master of Science  Economics/ Management Sc. Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Master of Science  Statistik Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Master of Science  Volkswirtschaftslehre Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Master of Science  Wirtschaftsinformatik Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Programmstud.-o.Abl.MA  Betriebswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abl.MA  Statistik Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abl.MA  Volkswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abl.MA  Wirtschaftsinformatik Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abl.MA  Wirtschaftspädagogik (WV) Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsgeschichte
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Kommentar

This seminar explores how economic and political transformations—such as globalization, technological change, welfare reform, or migration—affect social cohesion. We examine key theoretical perspectives and recent empirical studies to understand the mechanisms through which change influences social cohesion along various dimensions. Students will apply these insights by conducting their own research projects, each focusing on a specific case study of their choice.

While the course does not require advanced skills in statistics or economics, students of history are expected to read and discuss research papers from economics and other social sciences. Students from economics, meanwhile, will engage with methods of historical research and source/data collection. The first part of the seminar (weeks 1–7) is dedicated to discussing methodological and theoretical issues, while the second part (weeks 8–15) is focusing to present historical case studies. Research groups will consist of students from both History and Economics to encourage interdisciplinarity.

A component of the seminar is an ungraded presentation.

Max. 20 participants.

Application:  Please send a mail to Felix Kersting (f.kersting@hu-berlin.de) indicating also the program you study. If there are more applicants than spots, we will draw a lottery in advance and let you know about the result.

Bemerkung

StO/PO MA 2016: 6 LP, Modul: "Economic History"

StO/PO MEMS 2016: 6 LP, Modul: "Economic History", Major: Macroeconomics

Prüfung

Term paper

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 7 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin