AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden
Am 11.09.2025 werden ab ca. 08:30 Uhr ganztägig Wartungsarbeiten durchgeführt. AGNES wird währenddessen nicht erreichbar sein. Planen Sie bitte diesen Ausfall in Ihre Veranstaltungs- und Prüfungsorganisation ein.
Bitte beachten Sie auch die   Störungsseite des CMS.

Modul 13: Experimentalpsychologisches Forschungspraktikum - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Praktikum Veranstaltungsnummer 2113BScM13
Semester WiSe 2025/26 SWS 4
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Frist    01.07.2025 - 08.10.2025    aktuell
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 13:00 bis 15:00 c.t. wöch 14.10.2025 bis 10.02.2026  212 (PC-Pool)
Stockwerk: 1. OG


AEinstein5-9__Institutsgebäude - Albert-Einstein-Straße 5-9 (AES 5-9)

keine öffentliche Person findet statt     15
Gruppe 1:
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 15:00 bis 17:00 c.t. wöch 15.10.2025 bis 11.02.2026  212 (PC-Pool)
Stockwerk: 1. OG


AEinstein5-9__Institutsgebäude - Albert-Einstein-Straße 5-9 (AES 5-9)

Baum findet statt     15
Gruppe 2:
Gruppe 3
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 13:00 bis 15:00 c.t. wöch 16.10.2025 bis 12.02.2026  212 (PC-Pool)
Stockwerk: 1. OG


AEinstein5-9__Institutsgebäude - Albert-Einstein-Straße 5-9 (AES 5-9)

Baum findet statt     15
Gruppe 3:
Gruppe 4
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 13:00 bis 14:00 c.t. Einzel am 17.10.2025   Abdel Rahman findet statt

Vorbesprechung Digital über Zoom!

  15
Fr. 09:00 bis 13:00 Einzel am 07.11.2025 3.201 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
RudCh18__Wolfgang-Köhler-Haus - Rudower Chaussee 18 (RUD 18)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     15
Fr. 09:00 bis 12:00 Einzel am 21.11.2025 3.201 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
RudCh18__Wolfgang-Köhler-Haus - Rudower Chaussee 18 (RUD 18)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     15
Fr. 10:00 bis 12:00 Einzel am 05.12.2025 3.201 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
RudCh18__Wolfgang-Köhler-Haus - Rudower Chaussee 18 (RUD 18)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     15
Fr. 09:00 bis 11:00 Einzel am 23.01.2026 3.201 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
RudCh18__Wolfgang-Köhler-Haus - Rudower Chaussee 18 (RUD 18)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     15
Gruppe 4:
Gruppe 5
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 13:00 bis 17:00 Einzel am 31.10.2025 212 (PC-Pool)
Stockwerk: 1. OG


AEinstein5-9__Institutsgebäude - Albert-Einstein-Straße 5-9 (AES 5-9)

N.N. findet statt     15
Fr. 13:00 bis 17:00 Einzel am 07.11.2025 212 (PC-Pool)
Stockwerk: 1. OG


AEinstein5-9__Institutsgebäude - Albert-Einstein-Straße 5-9 (AES 5-9)

  findet statt     15
Fr. 13:00 bis 17:00 Einzel am 14.11.2025 212 (PC-Pool)
Stockwerk: 1. OG


AEinstein5-9__Institutsgebäude - Albert-Einstein-Straße 5-9 (AES 5-9)

  findet statt     15
Sa. 09:00 bis 13:00 Einzel am 01.11.2025 212 (PC-Pool)
Stockwerk: 1. OG


AEinstein5-9__Institutsgebäude - Albert-Einstein-Straße 5-9 (AES 5-9)

  findet statt     15
Sa. 09:00 bis 13:00 Einzel am 08.11.2025 212 (PC-Pool)
Stockwerk: 1. OG


AEinstein5-9__Institutsgebäude - Albert-Einstein-Straße 5-9 (AES 5-9)

  findet statt     15
Sa. 09:00 bis 13:00 Einzel am 15.11.2025 212 (PC-Pool)
Stockwerk: 1. OG


AEinstein5-9__Institutsgebäude - Albert-Einstein-Straße 5-9 (AES 5-9)

  findet statt     15
Gruppe 5:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Rolfs, Martin , Prof. Dr. phil. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Science  Psychologie Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2020 )   3 - 4 
Programmstud.-o.Abl.  Psychologie Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abl.Prom.  Psychologie Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Allgemeine Psychologie
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Neurokognitive Psychologie
Inhalt
Kurzkommentar

Wichtige Informationen zur Seminarplatzvergabe:

bitte beachten Sie, dass Sie auf Agnes zwar die Möglichkeit haben, Ihre Gruppenpräferenzen anzugeben, die finale Gruppeneinteilung allerdings erst im Anschluss an die erste Sitzung im Semester erfolgt. Mehr Informationen zur ersten Sitzung und dem Vergabeverfahren erhalten Sie nach Ablauf der Registrierungsphase in der letzten Woche vor Semesterbeginn per E-Mail.

Kommentar

Inhalte und Ziele: Themenbezogener Erwerb von Grundwissen und Fertigkeiten des wissenschaftlichen Arbeitens (z.B. ethische Grundlagen der psychologischen Forschung am Menschen, fachspezifische Datenbanken, Literaturrecherche und - management). Erwerb von Grundwissen und Fertigkeiten in der Versuchsplanung und der Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse. Planung, Durchführung (im Labor oder im Feld), statistische Auswertung und Präsentation eines psychologischen Experiments.

Kompetenzen: In der Übung werden theoretisches Wissen und praktische Fertigkeiten hinsichtlich der Planung, Durchführung, Auswertung und Interpretation von psychologischen Experimenten vermittelt.

 

Zu Abschluss des Moduls 13 müssen das Praktikum sowie die Projektarbeit absolviert werden + Bestehen der Abschlussprüfung.

Bemerkung

Richtige Anmeldung in AGNES:

https://www.psychology.hu-berlin.de/de/studium/sberat/durchgehen/agnes-anmeldung 

 

Weitere Infoseiten zur AGNES-Anmeldung:

https://agnes.hu-berlin.de/hu/messages/OnlineEinschreibung.pdf

http://www.youtube.com/watch?v=vV0oh3JhhV8

 

Studienordnung Bachelor:

https://www.psychology.hu-berlin.de/de/studium/bachelor/bachelor-of-science

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin