Bitte die aktuelle Zeit und den Raum unter folgendem Eintrag prüfen: Agnes-Veranstaltungsnummer 5519070 - Gruppe 1
Das Seminar startet in der 1. Semesterhälfte im Raum 0.06/ Seminarraum 1 in Haus 25, Hannoversche Straße 27
Das Ziel der Lehrveranstaltung besteht darin, Genderkompetenz bei Studierenden auf- und auszubauen und diese somit dazu zu befähigen, Sportunterricht geschlechtersensibel zu planen, durchzuführen und auszuwerten. Um zukünftig einen Beitrag zur Herstellung von Gleichberechtigung zwischen allen Schüler*innen im Sportunterricht leisten zu können, werden sich Studierende im Zuge des Seminars nicht nur ihrer Männlichkeits- und Weiblichkeitskonzepte bewusst und reflektieren ihre eigene Bewegungs- und Sportsozialisation, sondern eignen sich zudem grundlegendes geschlechtertheoretisches Wissen und spezifische didaktische Strategien geschlechterreflektierter Pädagogik an.
Achtung: Studierende müssen für die Teilnahme in der ersten Sitzung eine Sporttauglichkeitsbescheinigung vorlegen. Hier finden Sie die entsprechende Vorlage, die von einem_r Ärzt_in ausgefüllt werden muss.
Liegt die Bescheinigung in der ersten Sitzung nicht vor, kann die Person leider nicht an dem Kurs teilnehmen.
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: