AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Sportunterricht geschlechtersensibel arrangieren und inszenieren - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5519070GS1
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Wichtige Änderungen

Bitte die aktuelle Zeit und den Raum unter folgendem Eintrag prüfen:
Agnes-Veranstaltungsnummer 5519070 - Gruppe 1

Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 14:00 bis 16:00 wöch 1.02A (Dreifelderhalle)
Stockwerk: 1. OG


Han27-Haus 26 / Sportforschungshalle - Hannoversche Straße 27 (HN27-H26)

  findet statt

Das Seminar startet in der 1. Semesterhälfte im Raum 0.06/ Seminarraum 1 in Haus 25, Hannoversche Straße 27

  5
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hackenbroich, Tanja
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Geschl.stud./Gender Stud. Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )     -  
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )     -  
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )     -  
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Bachelor of Science  Geschl.stud./Gender Stud. Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Science  Sportwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Bachelor of Science  Sportwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Geschl.stud./Gender Stud. Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien
Inhalt
Kommentar

Das Ziel der Lehrveranstaltung besteht darin, Genderkompetenz bei Studierenden auf- und auszubauen und diese somit dazu zu befähigen, Sportunterricht geschlechtersensibel zu planen, durchzuführen und auszuwerten. Um zukünftig einen Beitrag zur Herstellung von Gleichberechtigung zwischen allen Schüler*innen im Sportunterricht leisten zu können, werden sich Studierende im Zuge des Seminars nicht nur ihrer Männlichkeits- und Weiblichkeitskonzepte bewusst und reflektieren ihre eigene Bewegungs- und Sportsozialisation, sondern eignen sich zudem grundlegendes geschlechtertheoretisches Wissen und spezifische didaktische Strategien geschlechterreflektierter Pädagogik an.

Bemerkung

Achtung: Studierende müssen für die Teilnahme in der ersten Sitzung eine Sporttauglichkeitsbescheinigung vorlegen. Hier finden Sie die entsprechende Vorlage, die von einem_r Ärzt_in ausgefüllt werden muss.

Liegt die Bescheinigung in der ersten Sitzung nicht vor, kann die Person leider nicht an dem Kurs teilnehmen.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin