AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Aktuelle Aspekte in der Sportwissenschaft (5LP) - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5519037
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Nachmeldefrist Bestätigung Arbeitsleistung    04.07.2025 - 18.07.2025    aktuell
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 14:15 bis 15:45 wöch 17.04.2025 bis 17.07.2025    Arampatzis findet statt

 

  25
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Arampatzis, Adamantios , Prof. Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Sportwissenschaft Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )   1 - 4 
Master of Education (BS)  Sport 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   1 - 4 
Master of Education (ISG)  Sport 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   1 - 4 
Master of Education (ISG)  Sport 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   1 - 4 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Im Seminar werden aktuelle Informationen im Bezug zum Training, zur Diagnostik und zur Funktion von Muskeln und Sehnen im Leistungssport dargestellt. Aktuelle Trainingsmethoden und mechanische Belastungen, die zur spezifischen Adaptation von Muskeln und Sehnen führen, werden angesprochen und kritisch analysiert. Darüber hinaus, wird der Einfluss von biomechanischen und physiologischen Gegebenheiten des muskulären Systems auf die Leistungsfähigkeit bei unterschiedlichen sportlichen Bewegungen präsentiert. Dafür sind Zusammenhänge zwischen sportlichen Leistungen, wie zum Beispiel Raten der Kraftentwicklung, der Sprungleistung, der Bewegungsökonomie oder der maximalen Sprintfähigkeit, und den mechanischen sowie strukturellen Eigenschaften des Muskels wichtige Bestandteile des Seminars.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin