AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Afrikakolloquium / Africa Colloquium - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Veranstaltungsnummer 53745
Semester SoSe 2025 SWS 1
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch-englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
IAAW-Nachfrist    14.04.2025 - 16.04.2025   
IAAW-Hauptfrist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 16:00 bis 18:00 14tgl. 23.04.2025 bis 16.07.2025  315 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Inv118 Edison-Höfe - Invalidenstraße 118 (I 118)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     50
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Doumbia, Lamine , Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     1 -  
Master of Arts  Asien-/Afrikastudien Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2021 )     1 -  
Programmstud.-o.Abschl.MA  Asien-/Afrikastudien Programm ( POVersion: 1999 )     1 -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Inhalt
Kommentar

Das Afrikakolloquium umfasst eine Reihe von Gastvorträgen und Diskussionen zu aktuellen Themen der Afrikawissenschaften in all ihren Facetten. Es ist interdisziplinär angelegt und wird meist in englischer Sprache sowie teils auf Deutsch oder Französisch durchgeführt. Es dient der Präsentation aktueller Forschungsprojekte mit Afrikabezug und fördert die wissenschaftliche Vernetzung im Rahmen der Berliner Afrikawissenschaften. In diesem Semester findet das Afrikakolloquium als Kooperation zwischen dem Seminar für Afrikastudien des Instituts für Asien- und Afrikawissenschaften (HU Berlin) und dem Centre Marc Bloch Berlin statt. Das Programm wird zu Beginn des Semesters ausgehängt und online veröffentlicht.

The Africa Colloquium features a series of guest lectures and discussions on cutting edge topics in African Studies in all its facets. It is interdisciplinary in nature and is usually held in English as well as sometimes in German or French. It serves to present current research projects related to Africa and to promote academic networking in the context of the Berlin-based African Studies research. This semester, the Africa Colloquium takes place as a cooperation between the Seminar for African Studies at the Institute of Asian and African Studies (HU Berlin) and the Centre Marc Bloch Berlin. The programme will be posted at the beginning of the semester and published online.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin