Das Projekttutorium Jugoslawische Subkulturen und die blockfreie Avantgarde untersucht jugoslawische Subkulturen und ihre Verbindung zur Avantgarde Kunst, mit Fokus auf den einzigartigen politischen und kulturellen Kontext des Landes zwischen den 1960er- und 1990er-Jahren. Es wird untersucht, wie Jugoslawiens blockfreie Position die künstlerische und kulturelle Produktion prägte. Die Teilnehmenden analysieren Subkulturen in Film, Musik, Kunst und Popkultur anhand von Fallstudien und theoretischen Ansätzen. Das Endergebnis wird ein DIY-Zine sein, das kreative und akademische Einblicke bietet. Der Kurs richtet sich an alle, die an den Ost-West-Dynamiken des Kalten Krieges, Kunstgeschichte, Kulturtheorie und Slawistik interessiert sind. Keine Vorkenntnisse und keine BKMS-Sprachkenntnisse erforderlich.
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: