Bitte die aktuelle Zeit und den Raum unter folgendem Eintrag prüfen: Agnes-Veranstaltungsnummer 54006
Mit Materialien und Beispielen aus der pädagogischen Praxis in Kita und Schule werden grundlegende Zugänge zu pädagogischen Erfahrungen erarbeitet. Dabei werden Fragen nach der Gegenstandskonstitution in Forschungsprozess im Kontext von Grundbegriffen und Praktiken der Erziehungswissenschaft (Lernen, Erziehen, Fragen, Helfen, Unterrichten, Zeigen usw.) sowie methodologische Fragen der Praktiken des Forschens (Beobachten, Beschreiben, Interpretieren, Auswerten, Analysieren) behandelt. Im Forschungsprozess werden die subjektiven, biografischen und sozialen Vorannahmen sowie die theoretischen Voreinstellungen kritisch reflektiert und eingeklammert. Materialien werden bereitgestellt.
Teilnahmevoraussetzung ist die Bereitschaft, Texte zu studieren und zu diskutieren, die eigenen Erfahrungen kritisch zu reflektieren und vertrauensvoll und respektvoll im Seminar miteinander umzugehen.
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: