AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Bachmann-Lektüren. Lesespuren in der Privatbibliothek Christa und Gerhard Wolfs - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5210029
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.07.2025 - 31.03.2026    aktuell
Zentrale Frist    01.07.2025 - 08.10.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch von 20.10.2025  1.201 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     45
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Dahlke, Birgit , PD Dr. phil.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Deutsch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   -  
Bachelor of Arts  Deutsch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )   -  
Bachelor of Arts  Deutsche Literatur Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )   -  
Bachelor of Arts  Deutsche Literatur Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )   -  
Bachelor of Science  Deutsche Literatur Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )   -  
Programmstud.-o.Abl.  Deutsch Programm ( POVersion: 1999 )   -  
Programmstud.-o.Abl.  Deutsche Literatur Programm ( POVersion: 1999 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Literatur
Inhalt
Kommentar

Ausgehend vom Bachmann-Bestand in der Privatbibliothek erkunden wir poetologische Ost-West-Beziehungen. Wir lesen uns zunächst ausschnitthaft in das umfangreiche Werk Ingeborg Bachmanns ein, um in einem nächsten Schritt Gerhard Wolfs Lyrik-Lektüre Bachmanns und die essayistischen Auskünfte Christa Wolfs über die Bedeutung der Prosa Bachmanns für ihre eigene Poetologie zu erkunden. Begleitend erarbeiten wir uns einen Überblick über materielle Lese- und Gebrauchsspuren innerhalb der Privatbibliothek Wolf. Sind Zusammenhänge zwischen der Präsenz Bachmanns darin und essayistischen Pointierungen der Wolfs zu entdecken?
Studienleistung: dreiseitiger Essay zu einem Bachmann-Exemplar in der Privatbibliothek Wolf 

Literatur

Ingeborg Bachmann: Das dreißigste Jahr. Erzählungen (1971); Frankfurter Vorlesungen (1959/60); Malina. Roman (1971); Gedichte (Auswahl); Christa Wolf: Die zumutbare Wahrheit (1966). In: Christa Wolf. Essays und Reden. Hg. von Sonja Hilzinger. Berlin 2021, Band 1, S. 114-130; Gerhard Wolf: An einem kleinen Nachmittag. Brecht liest Bachmann (1982). In: Gerhard Wolf: Im deutschen Dichtergarten. Stuttgart 2018, S. 312-324 

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin