Die VL gibt einen Überblick über die höfische Epik des deutschen Hochmittelalters. Sie behandelt rund dreißig Romane (Antiken-, Artus- und Liebesromane), Epen (Helden-, Brautwerbungs- und Tierepen) und Novellen (legendenhafte und Liebesnovellen) aus der Zeit von 1150 bis 1220. Sie führt in die kultur-, gattungs-, form-, überlieferungs- und editionsgeschichtlichen Zusammenhänge ein und stellt die Werke in kurzen Interpretationen vor.
Andreas Kraß: Höfische Epik. Eine Einführung. Berlin/Heidelberg: Metzler, 2025 (erscheint voraussichtlich im September 2025).
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: