AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Forschungskolloquium: KJL - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Veranstaltungsnummer 5210073
Semester WiSe 2025/26 SWS 1
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Benner, Julia , Prof. Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Deutsche Literatur Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2023 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Literatur
Inhalt
Kommentar

Dieses CO ist primär für Studierende gedacht, die im Bereich Kinder- und Jugendliteratur und -medien einen Schwerpunkt ausbilden möchten. Die Vertiefung besteht aus zwei Teilen: Es gibt Sitzungen in Präsenz, in denen Sie über selbstausgewählte Sekundärliteratur diskutieren und eigene Projekte vorstellen können. Möglich ist auch ein Termin über das Schreiben von Haus- und/oder Masterarbeiten und/oder ein Termin, bei dem über Promotionsmöglichkeiten informiert wird. Das genaue Curriculum legen wir zu Beginn des Semesters gemeinsam fest. Zusätzlich zu den Vertiefungssitzungen im engeren Sinne wählen Sie aus dem Angebot des Forschungskolloquiums von Julia Benner und Anna Stemmann (Zoom-Sitzungen) drei Termine aus. Hier stellen Promovierende ihre Projekte vor und es gibt zudem Vorträge von externen Referent:innen.
Die Sitzungen werden in unregelmäßigen Abständen stattfinden. Anmeldung erbeten bis 10.10.25 unter kerstin.krull@hu-berlin.de

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin