Franz Kafkas Romanfragment „Der Verschollene“, dessen erstes Kapitel „Der Heizer“ 1913 als separate Erzählung erschien, blieb zu Kafkas Lebzeiten unveröffentlicht und wurde von Max Brod unter dem Titel „Amerika“ postum 1927 publiziert. Das SE widmet sich Kafkas erstem Roman im Kontext unterschiedlicher Fragestellungen und Diskurse: u.a. hinsichtlich Medien und Maschinen, Geschlechterdifferenz, Recht und Literatur, Bürokratie, Raum/Topographie, Amerika-Diskurs sowie Kafkas Paradoxierungen und Schreibgesten. Dies schließt die systematische Reflexion methodischer Zugänge ein.Arbeitsleistung: neben regelmäßiger Teilnahme und intensiver Lektürearbeit sind – im Rahmen einer Arbeitsgruppe – Inputs für eine Sitzung vorzubereiten.
Der Roman muss zu Seminarbeginn gelesen sein. Bitte die Ausgabe als Fischer-Taschenbuch, Originalfassung (nach der Kritischen Ausgabe, hg. von Jost Schillemeit) anschaffen.
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: