Das Seminar ist eine Einführung in die formale Semantik natürlicher Sprachen. Im Zentrum steht die Frage, wie sich die Bedeutungen komplexer Ausdrücke in kompositioneller Weise aus den Bedeutungen einfacher Ausdrücke und der Art und Weise ihrer Zusammensetzung ergeben. Das vorrangige Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung zentraler Konzepte der formalen Semantik und ihrer mathematischen Grundlagen. Textgrundlage sind die Kapitel 1-6 aus dem Textbuch "Semantics in Generative Grammar" von Irene Heim und Angelika Kratzer. Anforderungen: regelmäßige und aktive Teilnahme am Seminar; Bearbeitung von Hausaufgaben. Literatur: Heim, I. & Kratzer, A. 1998. Semantics in Generative Grammar. Oxford: Blackwell.
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: