AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Metametaphysik: Eine Einführung - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Veranstaltungsnummer 51093
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch 16.04.2025 bis 16.07.2025  1.406 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     40
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Knoll, Viktoria , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Philosophie Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie/Ethik Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie/Ethik Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie/Ethik Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Bachelor of Science  Philosophie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Science  Philosophie/Ethik Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Master of Arts  Philosophie Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Master of Education (ISG)  Philosophie/Ethik 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (ISG)  Philosophie/Ethik 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Philosophische Fakultät, Institut für Philosophie
Inhalt
Kommentar

Die Philosophie unterscheidet sich in einer interessanten Hinsicht von (fast) allen anderen Wissenschaften: Sie kann sich selbst zum Gegenstand ihrer Analyse machen. Philosoph*innen können Metaphilosophie betreiben. Im Seminar wollen wir die Metaphysik als ein Teilgebiet der Philosophie metaphilosophisch beleuchten, geleitet von zeitgenössischen Fachtexten der analytischen Philosophie. Dabei werden wir uns u.a. mit den Fragen beschäftigen, ob Metaphysiker*innen in manchen (oder sogar all ihren) Debatten bloß aneinander vorbeireden und ob wir metaphysische Wahrheiten überhaupt erkennen können (oder ob wir besser metaphysische Agnostiker*innen sein sollten).

Zielgruppe des Seminars: Wer Lust hat, sich mit der Metaphysik mal aus anderer Perspektive zu beschäftigen, ist herzlich im Seminar willkommen! Vorausgesetzt wird die Bereitschaft zur intensiven Vorbereitung englischsprachiger Texte sowie die wöchentliche Teilnahme an den Präsenzsitzungen.

Die genaue Ausgestaltung der Prüfungsleistungen wird in der ersten Sitzung thematisiert.

Bemerkung

Vertretung, Details folgen.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 12 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin