So offen wie möglich, so geschlossen wie nötig?' Bibliotheken stehen im Spannungsfeld zwischen Zugang zu und Schutz von Kulturerbe wie Forschungsdaten. Einerseits gewinnen Prinzipien der offenen Wissenschaft (Open Science, Open Access, Open Data, Open Source, Citizen Science) in Forschung, Lehre und Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Andererseits müssen Bibliotheken zahlreiche rechtliche, ethische und institutionelle Vorgaben einhalten, um Kulturgut und Ergebnisse von Forschung in ihrer zunehmend multimodalen Breite zu bewahren und zu sichern. Die Veranstaltung beleuchtet unter Einbeziehung zahlreicher Gäste aus der Praxis die Herausforderungen und Chancen offener Wissenschaft im Kontext strategischer Bibliotheksarbeit.
Achtung: Die Vorlesung beginnt erst am 30.04.2025
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: