Dieser Kurs untersucht Studierendenproteste in Südostasien, die sich gegen Machtmissbrauch richten. Im Mittelpunkt stehen die Entstehung, Dynamik und Auswirkungen studentischer Bewegungen in der Region. Ein transregionaler Vergleich ermöglicht es, Parallelen und Unterschiede in Protestformen, Strategien und Zielsetzungen herauszuarbeiten. Studierende können eigene Beispiele und Fallstudien einbringen, um den Kurs aktiv mitzugestalten.
Ziele: Die Studierenden erwerben ein vertieftes Verständnis für:
Inhalte:
Methoden:
Regionalschwerpunkt: Südostasien, transregionale Perspektiven
Gute Englischkenntnisse sind aufgrund der mehrheitlich englischsprachigen Grundlagentexte wichtig.
Hausarbeit
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: