AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Fachbezogene Arbeitsweisen - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 2112KFZF002SE
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Institut für Biologie (2)    01.02.2025 - 07.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 10:00 bis 12:15 wöch 15.05.2025 bis 17.07.2025  2002 (Kurssaal)
Stockwerk: EG


Phil13-Haus 9 / Institutsgebäude - Philippstraße 13 (PH13-H09)

Hellwig ,
Engelschalt
findet statt     24
Gruppe 1:
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 13:00 bis 15:15 wöch 15.05.2025 bis 17.07.2025  2002 (Kurssaal)
Stockwerk: EG


Phil13-Haus 9 / Institutsgebäude - Philippstraße 13 (PH13-H09)

Hellwig ,
Engelschalt
findet statt     24
Gruppe 2:
Gruppe 3
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 10:00 bis 12:15 wöch 16.05.2025 bis 18.07.2025  2002 (Kurssaal)
Stockwerk: EG


Phil13-Haus 9 / Institutsgebäude - Philippstraße 13 (PH13-H09)

Hellwig ,
Engelschalt
findet statt   30.05.2025:  24
Gruppe 3:
Gruppe 4
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 13:00 bis 15:15 wöch 16.05.2025 bis 18.07.2025  2002 (Kurssaal)
Stockwerk: EG


Phil13-Haus 9 / Institutsgebäude - Philippstraße 13 (PH13-H09)

Hellwig ,
Engelschalt
findet statt   30.05.2025:  24
Gruppe 4:


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Upmeier zu Belzen, Annette , Prof. Dr. verantwortlich
Hellwig, Hauke , Dr. begleitend
Engelschalt, Paul begleitend
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Biologie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2021 )   6 - 6 
Bachelor of Science  Biologie Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2021 )   4 - 4 
Bachelor of Science  Biologie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2021 )   6 - 6 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Biologie
Inhalt
Kommentar

Die fachpraktische Veranstaltung findet im Fachraum der Universität statt und bereitet Sie auf den Unterricht im Fachraum der Schule vor. Der Kurs wendet Basiswissen der VL im Bereich der Kompetenz „Erkenntnisse gewinnen" an. Übereinstimmend mit Berliner Rahmenlehrplänen werden die Methoden Experimentieren, Beobachten, Vergleichen, Ordnen und Modellieren von den Denkweisen Fragestellungen formulieren, Hypothesen formulieren, Datenerhebungen durchführen und Daten auswerten begleitet. Sie lernen entsprechende schulbiologische Versuche kennen und durchzuführen und entwickeln ihrerseits ein praktisches Lernangebot.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin