Das Seminar bietet eine Einführung in die Dialektologie der ostslawischen Sprachen und beschäftigt sich mit der sprachlichen Struktur und dem Gebrauch verschiedener regionaler Ausprägungen einer Einzelsprache. Im Seminar werden wir uns zunächst einen Überblick über die Geschichte der Regionalsprachenforschung verschaffen und uns mit den Grundbegriffen dieser sprachwissenschaftlichen Teildisziplin vertraut machen. Anschließend werden wir uns mit verschiedenen Dialekten beschäftigen. Neben der Erarbeitung phonetischer, morpho-syntaktischer und lexikalischer Besonderheiten verschiedener Dialekte bzw. regionaler Umgangssprachen werden wir uns auch mit Aspekten des Dialektgebrauchs (z.B. Dialekt in den Medien), der Dialektwahrnehmung sowie der Dialektbewertung beschäftigen. Dabei werden wir auch mit empirischem Material wie Audioaufnahmen und digitalen Dialektkarten arbeiten und methodische Verfahren zur Erfassung regionaler Varianz diskutieren, von denen einige in einer dialektologischen Mini-Untersuchung praktisch erprobt werden können.
Voraussetzung sind Grundkenntnisse in mindestens einer ostslawischen Sprache sowie Interesse an regionaler Sprachvielfalt und Sprachgebrauch.
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: