In diesem sprachenübergreifenden Seminar beschäftigen wir uns mit der Darstellung des Krieges in literarischen Texten aus dem Ost- und Mitteleuropa des 20. und 21. Jahrhunderts. Im ersten Teil des Seminars stehen Schlüsseltexte zum Ersten und Zweiten Weltkrieg im Fokus: Isaak Babel‘s Reiterarmee, Die Abenteuer des guten Soldaten Švejk von Jaroslav Hašek, Gedichte von Czesław Miłosz und der Dokumentarroman Der Krieg hat kein weibliches Gesicht von Svetlana Aleksievič. Nach einem theoretischen Block widmen wir uns der literarischen Darstellung der russischen Invasion in die Ukraine mit Texten von Serhij Zhadan, Yevgenia Belorusets u. a.
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: