AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Russisch: Perspektiven Fachdidaktischer Forschung: Schulischer Russischunterricht in Zeiten von KI-basierten Technologien - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5260158
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 12:00 bis 14:00 wöch 15.04.2025 bis 15.07.2025  542 (Techn.U-Raum)
Stockwerk: 5. OG


Doro65 Boeckh-Haus - Dorotheenstraße 65 (DOR 65)

  findet statt     20
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wapenhans, Heike , Dr. phil. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Education (ISG)  Russisch 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   -  
Master of Education (ISG)  Russisch 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
Inhalt
Kommentar

Ausgehend von Erkenntnissen der KI-Forschung und Studienergebnissen zur KI-Nutzung im schulischen Kontext werden im Seminar zunächst Potenzial und Risiken von KI-Anwendungen unter Berücksichtigung der vorhandenen Empfehlungen für den KI-Einsatz im Bildungsbereich betrachtet. Dem schließt sich die Analyse vorhandener und die Erarbeitung eigener Einsatzszenarien mit KI-Tools als Werkzeug bzw. Hilfsmittel an, um aufzuzeigen, dass KI-Anwendungen das Lernen und Lehren im Russischunterricht unterstützen, nicht aber ersetzen können.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin