Bitte die aktuelle Zeit und den Raum unter folgendem Eintrag prüfen: Agnes-Veranstaltungsnummer 54504
In der Veranstaltung werden studentische Forschungsarbeiten im Bereich Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Gender und Diversität bzw. in der Teildisziplin der erziehungswissenschaftlichen Frauen- und Geschlechterforschung begleitet. Das Kolloquium besteht aus einem ersten Teil, in dem anstehende oder laufende Abschlussarbeiten von Studierenden hinsichtlich Fragen der Konzeption, Forschungsprämissen, Verfahren zum Erkenntnisgewinn und (Teil-)Ergebnisse der Forschung kollektiv reflektiert werden.
Der zweite Teil des Kolloquiums findet in Form der studentischen Partizipation an öffentlichen wissenschaftlichen Workshops und Diskussionen des Arbeitsbereichs Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Gender und Diversität statt. Dadurch werden theoretische, methodische und historische Kenntnisse vertieft und die Studierenden werden in ihrer aktiven Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs und seinem professionellen wie gesellschaftlichen Transfer bestärkt. Weitere Informationen dazu werden auf der Homepage des Arbeitsbereichs und in der ersten Kolloquiumssitzung bekannt gegeben.
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: