Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften, hrsg. von Christian Schaper und Ullrich Scheideler, Berlin 2016 ff.
Freiheit für die Tonkunst!, hrsg. von Johanna Heinen u.a., Kassel/Berlin 2016.
Ferruccio Busoni. Briefe an seine Frau. 1889–1923. Gesamtausgabe, hrsg. von Martina Weindel, 2 Bde., Wilhelmshaven 2015.
Albrecht Riethmüller (Hrsg.), Busoni in Berlin. Facetten eines kosmopolitischen Komponisten, Wiesbaden 2004.
Susanne Fontaine, Busonis „Doktor Faust“ und die Ästhetik des Wunderbaren, Kassel u. a 1998.
Ferruccio Busoni. Selected Letters, hrsg. von Antony Beaumont, London u. a. 1987.
Jürgen Kindermann, Thematisch-chronologisches Verzeichnis der musikalischen Werke von Ferruccio B. Busoni
(= Studien zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts 19), Regensburg 1980.
Hans Heinz Stuckenschmidt, Ferruccio Busoni. Zeittafel eines Europäers, Zürich u. Freiburg i. Br. 1967.
Gerda Busoni, Erinnerungen an Ferruccio Busoni, hrsg. von Friedrich Schnapp, Berlin 1958.
Ferruccio Busoni, Wesen und Einheit der Musik, hrsg. von Philipp Jarnach u. a., Berlin-Halensee 1956.
Edward J. Dent, Ferruccio Busoni. A Biography, London 1933. |