AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Culture and Context: Topics in American History - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5250025GS
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Zentrale Nachfrist    14.04.2025 - 16.04.2025   
Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Wichtige Änderungen

Bitte die aktuelle Zeit und den Raum unter folgendem Eintrag prüfen:
Agnes-Veranstaltungsnummer 5250025

Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch     findet statt     5
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Löbbermann, Dorothea , Dr. phil.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Amerikanistik Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Amerikanistik Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Amerikanistik Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2022 )     -  
Bachelor of Arts  Amerikanistik Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2022 )     -  
Bachelor of Arts  Geschl.stud./Gender Stud. Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Science  Geschl.stud./Gender Stud. Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Programmstudium-o.Abschl.  Geschl.stud./Gender Stud. Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien
Inhalt
Kommentar

This course will focus on historical developments of the nineteenth century that have shaped U.S. American history and culture of the twentieth and twenty-first centuries. Going back to the two founding documents of the U.S.A., the Declaration of Independence (1776) and the U.S. Constitution (1787), we will explore their relevance for the development of American society in the nineteenth century as well as the relevance of these developments for contemporary U.S. culture and politics. Some of the topics we will discuss include: the ongoing significance of settler colonialism; slavery and reconstruction; abolitionism; feminisms; U.S. imperialism; industrialization and migration. The course will foreground an understanding of ongoing historiographical debates and engage in the interpretation of primary sources. It will also address the question of how an understanding of history is informed by one’s standpoint as well as by social hierarchies.

Prüfung

M4 + M6: HA

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin