Musikproduktion war noch nie so zugänglich wie heute. Um jedoch professionelle Ergebnisse zu erzielen, ist ein geschultes Verständnis von Digital Audio Workstations (DAWs) essenziell.
In meiner Veranstaltung widmen wir uns nicht nur den grundlegenden und fortgeschrittenen Techniken der Musikaufnahme und -bearbeitung, sondern auch den zentralen Aspekten der Musikproduktion: vom Aufbau einer DAW über Pegel, Effekte und Equalizer bis hin zu Mixing und Mastering.
Kursziele:
Die Ergebnisse werden in der Gruppe präsentiert und gemeinsam reflektiert. Die Themenauswahl passt sich dabei der Diskussionstiefe und den Interessen der Teilnehmenden an.
Kursinhalte im Detail:
Digital Audio Workstations (DAWs):
Aufnahme und Abhörtechnik:
Mixing:
Mastering:
Audiosignalbearbeitung:
Elektronische Musikproduktion:
Auswertung:
Die Veranstaltung bietet eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis und vermittelt Ihnen alle notwendigen Kenntnisse, um Musik professionell zu produzieren.
Praktische Hinweise
Anmeldeschluss ist der 17. April 2025, 17 Uhr Berliner Zeit
Keine Prüfung, alle Hausaufgaben müssen fristgerecht erbracht werden
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: