AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Ukrainisch: Einführung in die ukrainische Sprachwissenschaft - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5260012ÜWP
Semester SoSe 2025 SWS 4
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
ÜWP: Zentrale Frist    01.02.2025 - 01.05.2025   
Beschreibung :
Falls Sie in den Belegungsinformationen zu dieser Lehrveranstaltung (Meine Veranstaltungen) ab dem 12.04.2025 noch den Status "AN" bzw. "angemeldet" sehen, dann wurden Sie auf einer Nachrückerliste vorgemerkt, da die vorgesehene Platzzahl bereits erreicht ist.

Die Anmeldung ist grundsätzlich bis zum 1.5.2025 möglich. Eine Vergabe der frei gewordenen Plätze wird bis dahin wöchentlich erfolgen.
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 10:00 bis 12:00 wöch 17.04.2025 bis 17.07.2025  561 (Sprachlabor)
Stockwerk: 5. OG


Doro65 Boeckh-Haus - Dorotheenstraße 65 (DOR 65)

  findet statt     40
Do. 12:00 bis 14:00 wöch 17.04.2025 bis 17.07.2025  557 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG


Doro65 Boeckh-Haus - Dorotheenstraße 65 (DOR 65)

  findet statt     40
Gruppe 1:


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Gehrke, Berit , Dr. habil.
Pressacco, Uliana
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Slaw. Sprachen u. Liter. Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2022 )   -  
Bachelor of Arts  Slaw. Sprachen u. Liter. Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2022 )   -  
Bachelor of Science  Slaw. Sprachen u. Liter. Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2022 )   -  
Programmstudium-o.Abschl.  Slaw. Sprachen u. Liter. Programm ( POVersion: 1999 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
Inhalt
Kommentar

Zwei Seminare von SW 1 werden in einer zusammenhängenden Lehrveranstaltung gehalten. Bitte beachten Sie, dass Sie insgesamt 4 SWS zu belegen haben! Der Grundkurs vermittelt Grundbegriffe, Fragestellungen, Konzeptionen und Methoden der Sprachwissenschaft und führt in deren Teilgebiete angewandt auf das Ukrainische ein. Im Zentrum stehen die verschiedenen Ebenen der grammatischen Strukturbildung: Phonetik/Phonologie, Morphologie, Syntax und Semantik. Während der Veranstaltung werden regelmäßig praktische Aufgaben vergeben, die zu den Arbeitsleistungen zählen.

Diese Veranstaltung sollte idealerweise NACH (zur Not zeitgleich mit) dem anderen Seminar von SW 1 ("Grundlagen der slawistischen Sprachwissenschaft") belegt werden.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin