Dieses Seminar hat zwei Ziele: zum einen beschäftigen wir uns mit verschiedenen Dimensionen städtischer Diversität, bezogen auf Merkmale wie nationale Herkunft und/oder Migrationsgeschichte, race (inkl. Whiteness), Alter, Gender, soziale Klasse, sowie körperliche/psychische Beeinträchtigung. Zum anderen lernen wir in dem Seminar unterschiedliche qualitative Methoden kennen, um städtische Vielfalt zu erforschen, insbesondere durch Laufen/Spazieren, auf die Sinne ausgerichtete Methoden, sowie Interviews. Die vorgestellten Methoden werden anhand selbst gewählter Fragestellungen von den Studierenden getestet.
Die Veranstaltung wurde 10 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: