Literatur |
Zur Einführung:
Christiane Wiesenfeldt, Art. „Messe, Mehrstimmige Messvertonungen bis 1600“ in: MGG Online, hrsg. von Laurenz Lütteken, New York, Kassel, Stuttgart 2016ff., veröffentlicht September 2021, https://www.mgg-online.com/mgg/stable/400579
Weiterführende Literatur:
Andrea Ammendola, Polyphone Herrschermessen (1500–1650). Kontext und Symbolizität, Göttingen 2012 (Abhandlungen zur Musikgeschichte 26)
Anna M. Busse Berger und Jesse Rodin (Hrsg.), The Cambridge History of Fifteenth-Century Music, Cambridge 2015
Stanley Boorman (Hrsg.), Studies in the performance of late mediaeval music, Cambridge 1983
Susan Boynton und Diane Reilly (Hrsg.), Resounding images. Medieval intersections of art music, and sound, Turnhout 2015 (Studies in the visual cultures of the middle ages 9)
Benjamin D. Brand und David J. Rothenberg (Hrsg.), Music and Culture in the Middle Ages and beyond. Liturgy, Sources, Symbolism, Cambridge 2016
Christiane Brosius u. a. (Hrsg.), Ritual und Ritualdynamik. Schlüsselbegriffe, Theorien, Diskussionen, Göttingen 2013
Mark Everist und Thomas F. Kelly (Hrsg.), The Cambridge History of Medieval Music, 2 Bde., Cambridge 2018
Daniele V. Filippi und Agnese Pavanello (Hrsg.), Motet Cycles between Devotion and Liturgy, Basel 2019 (Schola Cantorum Basiliensis. Scripta 7)
Erika Fischer-Lichte (Hrsg.), Performativität und Ereignis, Tübingen 2003 (Theatralität 4)
Erika Fischer-Lichte u.a. (Hrsg.), Ritualität und Grenze, Tübingen u.a. 2003 (Theatralität 5)
Arnold Geering, Die Organa und mehrstimmigen Conductus in den Handschriften des deutschen Sprachgebietes vom 13. bis 16. Jahrhundert, Bern 1952 (Publikationen der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft Serie 2/1)
Sharon Gerstel (Hrsg.), Threshold of the Sacred. Architectural, Art Historical, Liturgical, and Theological Perspectives on Religious Screens, Washingston D.C. 2006
Theodor Göllner, Formen früher Mehrstimmigkeit in deutschen Handschriften des späten Mittelalters, Tutzing 1961 (Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte 6)
Max Haas, Musikalisches Denken im Mittelalter. Eine Einführung, Bern u. a. 2005
John Harper, The Forms and Orders of Western Liturgy from the Tenth to the Eighteenth Century. A Historical Introduction and Guide for Students and Musicians, Oxford 1991
Deborah Howard und Laura Moretti, Sound and Space in Renaissance Venice. Architecture, Music, Acoustics, New Haven 2009
Oliver Huck und Andreas Janke (Hrsg.), Liturgical books and music manuscripts with polyphonic settings of the mass in medieval Europe, Hildesheim u. a. 2020 (Musica mensurabilis 9)
Andrew Hughes, Medieval Manuscripts for Mass and Office. A Guide to their Organization and Terminology, Toronto 1995
Eric Jas, Piety and Polyphony in Sixteenth-Century Holland. The choirbooks of St Peter’s Church, Leiden, Woodbridge, UK u. a. 2018 (Studies in medieval and Renaissance music 18)
Josef A.Jungmann, Missarum solemnia. Eine genetische Erklärung der römischen Messe, 2 Bde.
Thomas F. Kelly (Hrsg.), Plainsong in the Age of Polyphony, Cambridge 2009 (Cambridge studies in performance practice)
Andrew Kirkman, The cultural life of the early polyphonic mass. Medieval context to modern revival, Cambridge 2010
Margaretha Landwehr-Melnicki, Das einstimmige Kyrie des lateinischen Mittelalters, unveränderter Nachdruck, Regensburg 1968 (Forschungsbeiträge zur Musikwissenschaft 1)
Max Lütolf, Die mehrstimmigen Ordinarium Missae-Sätze vom ausgehenden 11. bis zur Wende des 13. zum 14. Jahrhundert, 2 Bde., Bern 1970
Matteo Nanni, Die Leiblichkeit der Musik. Studien zur musikalischen Wissenskultur in Padua und zur frühen Trecento-Ballata (1250–1360), Hildesheim u. a. 2018 (Musica mensurabilis Band 8)
Klaus Pietschmann (Hrsg.), Musikalische Performanz und päpstliche Repräsentation in der Renaissance, Kassel u. a. 2014 (Jahrbuch für Renaissancemusik 11)
Martin Schildbach, Das einstimmige Agnus Dei und seine handschriftliche Überlieferung vom 10. bis zum 16. Jahrhundert, Diss., Nürnberg 1967
Edward Schillebeeckx, The Eucharist, London 2005
Thomas Schmidt-Beste und Christian T. Leitmeir (Hrsg.), The Production and Reading of Music Sources. Mise-en-page in Manuscripts and Printed Books containing Polyphonic Music, 1480–1530, Turnhout 2018
Reinhard Strohm, Music in Late Medieval Bruges, überarbeitete Auflage, Oxford 1999
Marica S. Tacconi, Cathedral and Civic Ritual in Late Medieval and Renaissance Florence. The Service Books of Santa Maria del Fiore, Cambridge u. a. 2005 (Cambridge studies in palaeography and codicology 12)
Peter J. Thannabaur, Das einstimmige Sanctus der römischen Messe in der handschriftlichen Überlieferung des 11. bis 16. Jahrhunderts, Diss. Erlangen, München 1962 (Erlanger Arbeiten zur Musikwissenschaft 1)
Peter Wagner, Geschichte der Messe. I. Teil: Bis 1600, Leipzig 1913 (Kleine Handbücher der Musikgeschichte nach Gattungen XI/1) |