Vertiefung_Volleyball: Die 1.LV findet in Präsenz statt.
Vertiefung_Handball: Die 1.LV findet in Präsenz statt.
Vertiefung Basketball: Die 1.LV findet in Präsenz statt. Weitere Informationen erhalten Sie über die Lehrkraft.
Vertiefung_Spielsport_Volleyball: Das Seminar dient der Vermittlung vertiefender grundlegender und spezieller Kompetenzen der Theorie, Methodik, Didaktik und Praxis des Volleyballes. Die im Grundkurs erworbenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten werden vertieft. Schwerpunkte sind die spezifischen Leistungsfaktoren des Volleyballes sowie der Erwerb von eigenständigen Lehr-/ Lern- und Trainingskompetenzen.
Vertiefung_Spielsport_Basketball: Die Vertiefung des theoretischen Wissens zu Vermittlungskonzepten in den Sportspielen, unter Berücksichtigung didaktisch methodischer Grundsätze sowie die Einheit von motorischem, kognitiven und sozialem Lernen steht Im Mittelpunkt. Aufbauend auf die Vermittlung der Grundlagen im Basismodul 8/ DMS 2 steht vor allem die Umsetzung des Erlernten in den Lehrproben.
Vertiefung_Spielsport_Handball: Das Seminar dient der Vermittlung vertiefender grundlegender und spezieller Kompetenzen der Theorie, Methodik, Didaktik und Praxis des Handballspiels. Die im Grundkurs erworbenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten werden vertieft.
Alle Vertiefungskurse können erst nach erfolgreichem Abschließen der Basiskurse besucht werden.
Wichtige Informationen zum Nachrückverfahren: Zugelassene Studierende, die ihren Platz wahrnehmen wollen, müssen zur ersten Lehrveranstaltung erscheinen. Freie Plätze werden unter den anwesenden Studierenden der Nachrückerliste (d.h. Ablehnungsliste) gemäß der durch AGNES priorisierten Rangfolge vergeben. Bestehen darüber hinaus freie Kapazitäten, wird das über die Homepage des Instituts kommuniziert. Bitte sehen Sie von Anfragen per E-Mail ab!
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: