Der Fokus der Beschäftigung mit Afrika liegt in großen Teilen auf den Problemen der Gegenwart. Das Interesse an älterer afrikanischer Geschichte bezieht sich weitgehend auf Sklaverei und Sklavenhandel und bemüht auf diese Weise ein problemtisches Bild von Primitivität und Unterdrückung. Dieses Seminar unternimmt es, ein weitaus vielschichtigeres Bild der Geschichte des Kontinents vor 1800 zu zeichnen. Ziel ist es, wesentliche Aspekte der vorkolonialen Geschichte ausgewählter Gesellschaften und Regionen zu erarbeiten und dabei Fragen der Kultur sowie methodischen Fragen (schriftliche und mündliche Quellen, Periodisierung, theoretische Ansätze; die Bedeutung von Archäologie und historischer Linguistik) besondere Beachtung zu schenken.
Much of the focus on Africa is on the problems of the present. Interest in older African history is largely focused on slavery and the slave trade, and in this way, a problematic picture of primitiveness and oppression is painted. This seminar attempts to paint a much more complex picture of the continent's history before 1800. The aim is to explore key aspects of the pre-colonial history of selected societies and regions, paying particular attention to questions of culture and methodological issues (written and oral sources, periodization, theoretical approaches; the importance of archaeology and historical linguistics).
Hausarbeit (10-15 S.)
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: