Erste einführende verpflichtende Veranstaltung findet am 15.04.2025 im Seminarraum 2.20 im Haus 11 statt.
Sensomotorisch/ koordinatives und konditionelles Training als Basisschulung für verschiedenste Handlungsfelder, hier speziell am Beispiel des Rückschlagspieles Beach-Volleyball. Aufgezeigt wird die Bedeutung und Wichtigkeit einer sensomotorisch/ koordinativen/ konditionellen Basisschulung im Beach-Volleyballspiel. Es erfolgt eine Differenzierung für unterschiedliche Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren), Möglichkeiten der Schulung und Trainierbarkeit (sensible/ kritische Phasen) werden aufgezeigt sowie der präventive Aspekt näher beleuchtet.
Beach-Volleyball als Rückschlagspiel in unterschiedlichen Handlungsfeldern (Fitness-, Schul-, Breiten-, Leistungssport) erfährt dabei eine kritische Würdigung anhand seines Stärken/ Schwächen/ Chancen/ Risiken Potentials.
Veranstaltungsort: Anlage Beach Mitte.
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: