Das Seminar ergänzt die Grundlagen von Planung, Durchführung und Auswertung von Unterricht in Biologie. Mit Blick auf das Referendariat bereitet die Veranstaltung gezielt auf die schriftliche Darstellung und Reflexion einer Stundenplanung vor, den sog. Stundenentwurf. Dies geschieht in Anlehnung an das Handbuch Vorbereitungsdienst Berlin, Handreichung und Materialien für die zweite Phase der Lehrkräftebildung, siehe Internet. Dabei wird sehr wohl gesehen, dass auch das kompetenteste Lehrerhandeln grundsätzlich unter einer situativen Unsicherheit steht: Es kann nicht vollständig standardisiert und in eine mechanisch erfolgssichere Technik verwandelt werden.
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: