Biologieunterricht mit digitalen Tools
Sexuelle Bildung: Gender, Diversity und sexuelle Vielfalt
Erläuterung des Lehrangebots: Aus Block1 und Block2 ist jeweils ein Seminar zu absolvieren.
Bitte wählen Sie ein Seminarthema aus Block 1 und Block 2 aus. Nicht kombinierbar sind SE: Sexuelle Bildung: Gender, Diversity und sexuelle Vielfalt und SE: Gender, Diversity und sexuelle Vielfalt im Fachunterricht.
Kurzbeschreibung Sexuelle Bildung: Gender, Diversity und sexuelle Vielfalt
Im Seminar stehen fachdidaktische Grundlagen im Kontext der Sexualbildung in Bezug zum Biologieunterricht im Fokus. Die Studierenden lernen rechtliche Grundlagen kennen, erarbeiten fachliche Inhalte und reflektieren eigene Wertvorstellungen. Auf Basis von Steuerdokumenten und dem Anspruch der Kompetenzorientierung werden konkrete Praxisbeispiele zu Themen der Sexualität erfahrbar gemacht und fachdidaktisch diskutiert.
Kurzbeschreibung Biologieunterricht mit digitalen Tools
Im Seminar werden praxisorientierte Ansätze für den Einsatz digitaler Tools im naturwissenschaftlichen Unterricht zur Förderung von Data Literacy erarbeitet. In Gruppen werden digitale Unterrichtsminiaturen zu einem stadtökologischen Thema konzipiert, die in Kooperation mit dem Projekt Humboldt Explorers an Berliner Schulen mit Schüler:innen durchgeführt und abschließend im Hinblick auf die Potenziale des außerschulischen Lernens reflektiert werden.
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: